






























Unsere magnetinduktiven Prüfverfahren.
Im Bereich der elektromagnetischen Prüftechnik haben wir uns auf folgende Verfahren spezialisiert:
Wirbelstromprüfung (ET – Eddy Current Testing)
Ein schnelles und hochempfindliches Verfahren zur Oberflächen- und Nahbereichsprüfung elektrisch leitfähiger Materialien. Ideal geeignet zur Detektion von Rissen, Poren, Einschlüsse oder Materialveränderungen bei hoher Prüfgeschwindigkeit – auch inline.
Fernfeld-Wirbelstromtechnik (RFT – Remote Field Testing)
Dieses Verfahren eignet sich besonders zur Volumenprüfung ferromagnetischer Werkstoffe, wie z. B. Rohre oder Behälterwände. Die Sensorik erlaubt eine gleichmäßige Detektion innerer wie äußerer Fehler – auch bei einseitigem Zugang.
Harmonischen-Analyse von Wirbelstromsignalen
Eine fortschrittliche Methode zur Materialcharakterisierung und Gefügeanalyse. Durch die Analyse höherer Harmonischer der Wirbelstromsignale lassen sich mikroskopische Materialunterschiede präzise erfassen – etwa Härteverläufe, Vergütungszonen oder Phasenumwandlungen.